Bauen-Basteln-Selbermachen

Heimwerker-Tipps und Hobby-Ratgeber

Bauen

Wer etwas bauen will braucht Informationen, d.h. Baupläne und Anleitung für die Herstellung von Objekten und Konstruktionen vielfältigster Art. Diese Tipps und Informationen wollen wir liefern und damit in dieser Rubrik über das hobbymäßige Basteln etwas hinausgehen. Im Folgenden werden kleinere Selbstbaupläne und Konstruktionsideen behandelt, die im Alltag bzw. im Hobbybereich häufig vorkommen. Dabei geht es grob um den Bereich Heim und Garten, wobei das Bauwesen und die Errichtung von Wohngebäuden (das eigentliche Bauen) nur in Randbereichen thematisiert werden.
Für die sonstige Themenabgrenzung gilt: Grundsätzlich ist (fast) alles möglich, solange der allgemeine Aufwand und die damit verbundenen Kosten sich in Grenzen halten. Bei unserer Auswahl von Bauobjekten und Konstruktionen soll nämlich auch die Wirtschaftlichkeit des Projektes eine wesentliche Rolle spielen, d.h. die Baupläne und Anleitungen sollten zu vernünftigen Kosten verwirklicht werden können.
Dazu gehört auch festzustellen, ob handwerkliche Grundkenntnisse erforderlich sind bzw. ganz spezielles Werkzeug und technische Geräte angeschafft werden müssen. In einem nächsten Schritt sollte auch der Zeitaufwand für die Baumaßnahme berücksichtig werden. Insgesamt ist es deshalb vorteilhaft zu bedenken, daß ein erfahrener Bastler die Anleitungen und Baupläne in dieser Rubrik leichter und fast immer auch kostengünstiger erledigen kann. Deshalb sei an dieser Stelle nochmals auf unseren Bastel-Bereich hingewiesen, welcher spielerisch gewisse handwerkliche Grundkenntnisse vermittelt, ohne den Anspruch auf eine Arbeit im Sinne des Profi-Hobby-Handwerkers zu erheben. Denn, je größer die Erfahrung auf dem Bastel-Gebiet, um so müheloser werden Ihnen die Anleitungen und Konstruktionsaufgaben in unserem Bereich "Bauen" von der Hand gehen.

© 2010 // www.bauen-basteln-selbermachen.de // Keine unerlaubte Vervielfältigung.